AOK warnt vor Kippen des Austauschgebots

Veröffentlicht:

STUTTGART/BERLIN (fst). Die AOK macht Front gegen die von der Union geplanten Änderungen für Rabattverträge. Vorgesehen ist in einem Papier von vier Gesundheitspolitikern, dass das Substitutionsgebot für Apotheker bei wirkstoffgleichen, rabattgeregelten Präparaten abgeschafft werden soll.

"Das würde das Ende der Rabattverträge bedeuten", kritisiert Dr. Christopher Hermann, der Rabattverträge federführend für das AOK-System aushandelt. Allein im laufenden Jahr betrage das Einsparvolumen durch Rabatte für die AOK 520 Millionen Euro. Die Union dagegen beziffert die GKV-weiten Einsparungen auf lediglich 380 Millionen Euro.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Aus dem Bewertungsausschuss

Neue EBM-Ziffer zur Fraktursonografie bei Kindern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?