20. Deutscher Bundestag

Abgeordnete im Gesundheitsausschuss: Dr. Andreas Philippi (SPD)

Veröffentlicht:
Dr. Andreas Philippi (SPD)

Dr. Andreas Philippi (SPD)

© Sascia Philippi

Dr. Andreas Philippi (SPD)

Dr. Andreas Philippi (SPD)

© Sascia Philippi

Dr. Andreas Philippi, geboren 1965 in Marburg, ist Chirurg und für die SPD mit einem Direktmandat in Göttingen in den Bundestag eingezogen. In Bad Zwesten hat er 1984 sein Abitur abgelegt. Bereits zwei Jahre zuvor ist er mit 17 Jahren in die SPD eingetreten. Nach dem Zivildienst ging er zum Medizinstudium nach Göttingen und arbeitet dort seit Anfang der 90er-Jahre als Arzt, zuerst in der Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie an der Universitätsmedizin Göttingen, dann als Facharzt für Chirurgie und Notfallmedizin. Seit 2009 ist er niedergelassener Chirurg im MVZ in Herzberg. Seit 2011 ist Philippi Mitglied der SPD-Kreistagsfraktion – zunächst in Osterode, und danach im neuen Landkreis Göttingen.

Außerdem ist er stellvertretender Landrat und Vorsitzender des Ausschusses für Soziales und Gesundheit im Kreistag Göttingen. Seit Mai 2021 ist er Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Göttingen. Er hat sich für die Versorgung mit Hebammen in der Region eingesetzt. Philippi ist verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder. (cben)

Lesen sie auch
Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung