21. Deutscher Bundestag

Abgeordneter im Porträt: Thomas Eckhard Dietz (AfD)

Wer hat im neuen Bundestag einen engen Bezug zur Gesundheitsversorgung? Wir stellen Ihnen Vertreterinnen und Vertreter aus Gesundheitsberufen und Gesundheitspolitik vor. Diesmal: Thomas Eckhard Dietz (AfD).

Veröffentlicht:
Thomas Eckhard Dietz (AfD)

Thomas Eckhard Dietz (AfD)

© DBT / Inga Haar

Thomas Eckhard Dietz, Jahrgang 1967, wurde in Karl-Marx-Stadt geboren, dem heutigen Chemnitz. 2021 zog er nach dem Gewinn des Direktmandats im Wahlkreis Erzgebirgskreis I für die AfD in den Bundestag ein.

Dort war er Mitglied im Gesundheitsausschuss. Bei der diesjährigen Bundestagswahl hatte ihn die AfD für die sächsische Landesliste nominiert. Außerdem trat er für die Partei wieder als Direktkandidat im Wahlkreis Erzgebirgskreis I an.

Nach dem Abschluss der zehnten Klasse absolvierte er eine Ausbildung zum Buch- und Offsetdrucker. Nach zwanzigjähriger Tätigkeit in der polygraphischen Industrie machte sich Dietz selbstständig und war im Baunebengewerbe und Immobilienbereich tätig. Er ist verheiratet und Vater von drei erwachsenen Kindern. (sve)

Lesen sie auch
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
In Deutschland gibt es immer weniger klinische Forschung. Was Deutschland hingegen zu leisten imstande ist, zeigte sich zuletzt bei der COVID-19-Pandemie: mRNA-basierte Impfstoffe wurden schnell entwickelt und produziert.

© metamorworks / stock.adobe.com

Handlungsempfehlungen

Deutschland-Tempo statt Bürokratie-Trägheit

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Verband forschender Pharma-Unternehmen (vfa)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Lesetipps
Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht

Schema einer Messung der minimalen Resterkrankung bei Patienten und Patientinnen mit akuter lymphatischer Leukämie, akuter myeloischer Leukämie, chronischer myeloischer Leukämie oder mit multiplen Myelom

© freshidea / stock.adobe.com

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?