21. Deutscher Bundestag

Abgeordneter im Porträt: Sascha van Beek (CDU)

Wer hat im neuen Bundestag einen engen Bezug zur Gesundheitsversorgung? Wir stellen Ihnen Vertreterinnen und Vertreter aus Gesundheitsberufen und Gesundheitspolitik im Kurzporträt vor. Diesmal: Sascha van Beek (CDU).

Veröffentlicht:
Sascha van Beek (CDU)

Sascha van Beek (CDU)

© CDU

Der CDU-Politiker Sascha van Beek ist zum ersten Mal in den Bundestag gewählt worden. Der 42-Jährige, der im Kreis Moers in Nordrhein-Westfalen lebt, kam über Umwege ins Gesundheitswesen. Nach der Schule machte er eine Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik. Nachdem van Beek einige Zeit in diesem Bereich tätig gewesen war, folgte eine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger.

Er arbeitete auf der Intensivstation und in der Anästhesie und studierte berufsbegleitend Katastrophenmanagement im Gesundheitswesen in Wales und war nach dem Abschluss als Master of Science in Disaster Healthcare unter anderem als Medizincontroller tätig.

Seit 2023 arbeitet van Beek bei einem Projektierer für Windenergieanlagen. Van Beek, Jahrgang 1983, ist verheiratet und hat zwei Kinder. (iss)

Lesen sie auch
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
In Deutschland gibt es immer weniger klinische Forschung. Was Deutschland hingegen zu leisten imstande ist, zeigte sich zuletzt bei der COVID-19-Pandemie: mRNA-basierte Impfstoffe wurden schnell entwickelt und produziert.

© metamorworks / stock.adobe.com

Handlungsempfehlungen

Deutschland-Tempo statt Bürokratie-Trägheit

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Verband forschender Pharma-Unternehmen (vfa)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

10 Fragen, 10 Antworten

Depressiv oder nur schlecht drauf: Ein Leitfaden für die Praxis

Lesetipps
 Stefan Spieren

© Daniel Reinhardt

DEGAM-Workshop

IT-Ausfall in der Praxis? Ein Fall für die Digi-Managerin