Ärzte sind an Forschung stark beteiligt

BERLIN (af). Arztpraxen und Kliniken sind an 86 Prozent der Forschungsprojekte der Pharmaindustrie beteiligt.

Veröffentlicht:

Das sagte die Hauptgeschäftsführerin des Verbandes Forschender Arzneiunternehmen (vfa), Birgit Fischer, gestern in Berlin.

Die 43 Mitgliedsunternehmen hätten im vergangenen Jahr 5,2 Milliarden Euro in die Forschung und Entwicklung medizinischer Innovationen gesteckt.

Das sei etwas weniger als in den Jahren zuvor. Derzeit seien 359 Forschungsprojekte in der Pipeline, berichtete vfa-Chef Dr. Wolfgang Plischke. Krebs, Infektionskrankheiten und Alzheimer sind Schwerpunkte.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!

Lesetipps
Ein MAnn hustet.

© Suttipun / stock.adobe.com

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Eien Zecke auf einem Blatt.

© Michael / stock.adobe.com

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose