Substitution

Ärztekammer Sachsen gegen Lockerung

Veröffentlicht:

DRESDEN. Die Landesärztekammer Sachsen hat bei ihrer jüngsten Kammerversammlung in Dresden bekräftigt, dass sie die Substitution ärztlicher Leistungen nicht befürwortet.

Die Kammer lehne "eine Lockerung des Arztvorbehaltes für Diagnostik und Therapie strikt ab", hieß es.

"Dieser Grundsatz muss vor allem berücksichtigt werden bei der Frage, welche ärztlichen Leistungen von Angehörigen medizinischer Assistenzberufe erbracht werden können und welche Anforderungen an die Erbringung zu stellen sind."

Ebenso hat die Kammer die Kassen aufgefordert, "dafür Sorge zu tragen, die überschüssigen Mittel der Gesetzlichen Krankenversicherung ausschließlich für medizinisch notwendige Leistungen zu verwenden". (tt)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Novelle der Gebührenordnung für Ärzte

BÄK-Präsident Reinhardt: Die GOÄneu könnte 2027 kommen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Attraktives außerbudgetäres Honorar

Der Endspurt zur ePA-Erstbefüllung hat begonnen

Lesetipps
FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?