Substitution

Ärztekammer Sachsen gegen Lockerung

Veröffentlicht:

DRESDEN. Die Landesärztekammer Sachsen hat bei ihrer jüngsten Kammerversammlung in Dresden bekräftigt, dass sie die Substitution ärztlicher Leistungen nicht befürwortet.

Die Kammer lehne "eine Lockerung des Arztvorbehaltes für Diagnostik und Therapie strikt ab", hieß es.

"Dieser Grundsatz muss vor allem berücksichtigt werden bei der Frage, welche ärztlichen Leistungen von Angehörigen medizinischer Assistenzberufe erbracht werden können und welche Anforderungen an die Erbringung zu stellen sind."

Ebenso hat die Kammer die Kassen aufgefordert, "dafür Sorge zu tragen, die überschüssigen Mittel der Gesetzlichen Krankenversicherung ausschließlich für medizinisch notwendige Leistungen zu verwenden". (tt)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur Akademisierung von Gesundheitsberufen

Zweite Lesung für die Therapeuten, bitte!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!

Lesetipps
Ein MAnn hustet.

© Suttipun / stock.adobe.com

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Eien Zecke auf einem Blatt.

© Michael / stock.adobe.com

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose