Sachsen

Alkoholmissbrauch geht oft mit streikender Psyche einher

Veröffentlicht:

DRESDEN. Alkoholabhängige Menschen in Sachsen leiden zunehmend auch an psychischen Störungen.

So behandelten niedergelassene Ärzte in Sachsen im Jahr 2013 fast 2000 bei der Barmer GEK versicherte Patienten wegen Verhaltensstörungen oder psychischer Probleme durch Alkoholkonsum, wie die Krankenkasse mitteilte. Mehr als 300 Patienten mit diesen beiden Diagnosen mussten ins Krankenhaus.

Im Vergleich zu 2009 entsprach dies einem Anstieg um fast 25 Prozent im ambulanten und rund 20 Prozent im stationären Bereich. Eine gezielte Suchtbehandlung müsse diese Komorbiditäten berücksichtigen, weil den Betroffenen andernfalls schnelle Rückfälle drohten. (lup)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ultraschallablation

Prostatakrebs: Studie zur HIFU lässt viele Fragen offen

Adhäsive Kapsulitis

Positive Daten für supraskapulären Nervenblock bei Schultersteife

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

Mit Kasuistik

Neue Empfehlungen verändern die Therapie bei primärer Hyperoxalurie

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Lesetipps
Eine Biene sitzt im Garten auf einer Blüte.

© Guy Pracros / stock.adobe.com

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Sp

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

Ein älterer Mann liegt im Krankenbett und hält die Hand einer Frau

© Photographee.eu - stock.adobe.com

Palliativmedizin

Was bei starker Unruhe am Lebensende hilft