Frankreich

Allianz zur Künstlichen Intelligenz geschmiedet

Veröffentlicht:

PARIS. Das französische Institut für Gesundheit und medizinische Forschung (Inserm) und das auf maschinelles Lernen in Biologie und Medizin spezialisiertes Start-up Owkin schließen sich zusammen, um die Forschung zur Künstlichen Intelligenz (KI) im Bereich Gesundheit zu beschleunigen.

Nach Angaben der französischen Botschaft in Deutschland ermöglichen die von Owkin entwickelten Instrumente es in Verbindung mit den Gesundheitsdaten des Inserm, Sprunginnovationen im Bereich medizinischer und klinischer Forschung anzubieten.

Hintergrund der Allianz sei die Entscheidung des französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron, Frankreich zu einem wichtigen Akteur der Künstlichen Intelligenz zu machen. (maw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Programm verlängert

HPV-Impfung: Kehrtwende in Österreich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Medikamenten Rezept auf dem Schreibtisch einer Arzt Praxis

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Langfinger unterwegs

KV Sachsen warnt vor Rezeptdiebstählen in Arztpraxen

Ein Vorteil bei ärztlichen Patientinnen und Patienten: Die Kommunikation läuft direkter. (Motiv mit Fotomodellen)

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet