Psychiatrie

Altpeter ist gegen geplantes Entgeltsystem

Veröffentlicht:

STUTTGART. Baden-Württembergs Gesundheitsministerin Katrin Altpeter (SPD) unterstützt aktuelle Proteste gegen das geplante neue Entgeltsystem in der Psychiatrie.

"Wenn Bundesgesundheitsminister Bahr das neue Entgeltsystem jetzt im Hauruck-Verfahren durchzieht, wird die psychiatrische Versorgung spürbar verschlechtert", warnte sie.

Die Gewerkschaft ver.di hatte in Stuttgart zu organisierten Protesten gegen das neue Pauschalierende Entgeltsystem in der Psychiatrie und Psychosomatik (PEPP) aufgerufen.

"Ich habe mich immer dagegen ausgesprochen, das DRG-System der Somatikdurch die Hintertürauf die Psychiatrie zu übertragen", sagte Altpeter.

Andernfalls bestehe in der Tat die Gefahr, dass sich die Behandlung psychisch kranker Menschen und die Arbeitsbedingungen in der Psychiatrie spürbar verschlechterten, so Altpeter. (mm)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Mehr als ein oberflächlicher Eingriff: Die Krankenhausreform verändert auch an der Schnittstelle ambulant-stationär eine ganze Menge.

© Tobilander / stock.adobe.com

Folgen der Krankenhausreform für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte

Die Klinikreform bringt Bewegung an der Schnittstelle zwischen Praxen und Krankenhäusern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztbank (apoBank)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Lungensurfactant

Warum Seufzen der Atmung gut tut

Lesetipps
Der Rücken eines Mannes mit Gürtelrose zeigt Vesikel.

© Chinamon / stock.adobe.com

Alter für Indikationsimpfung herabgesetzt

STIKO ändert Empfehlung zur Herpes zoster-Impfung