Psychiatrie

Altpeter ist gegen geplantes Entgeltsystem

Veröffentlicht:

STUTTGART. Baden-Württembergs Gesundheitsministerin Katrin Altpeter (SPD) unterstützt aktuelle Proteste gegen das geplante neue Entgeltsystem in der Psychiatrie.

"Wenn Bundesgesundheitsminister Bahr das neue Entgeltsystem jetzt im Hauruck-Verfahren durchzieht, wird die psychiatrische Versorgung spürbar verschlechtert", warnte sie.

Die Gewerkschaft ver.di hatte in Stuttgart zu organisierten Protesten gegen das neue Pauschalierende Entgeltsystem in der Psychiatrie und Psychosomatik (PEPP) aufgerufen.

"Ich habe mich immer dagegen ausgesprochen, das DRG-System der Somatikdurch die Hintertürauf die Psychiatrie zu übertragen", sagte Altpeter.

Andernfalls bestehe in der Tat die Gefahr, dass sich die Behandlung psychisch kranker Menschen und die Arbeitsbedingungen in der Psychiatrie spürbar verschlechterten, so Altpeter. (mm)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ab 2026 werden auch stationäre Zwei-Tages-Fälle erfasst

Hybrid-DRG-Katalog erhält 100 neue OPS-Kodes

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung