Umfrage zur Pflege

Angehörige sind erschöpft

Veröffentlicht:

MAINZ. "Ich fühle mich oft körperlich erschöpft!" Das gab die Hälfte der pflegenden Angehörigen in Rheinland-Pfalz, Hessen und im Saarland bei einer Studie der Techniker Krankenkasse (TK) an.

Befragt wurden 1007 pflegende Angehörige in persönlichen Interviews. Untersucht wurden bei dieser repräsentativen Studie die Belastungen in der häuslichen Pflege.

Rund 57 Prozent der Befragten an Rhein, Main und Saar sagten, dass sie die Pflege "viel Kraft koste". Lediglich sechs Prozent schätzten ihren Gesundheitszustand als "sehr gut" ein. Und immerhin 34 Prozent als "gut".

Allerdings zeigt die Pflege-Studie auch, dass Angebote wie etwa die Kurz- oder die Nachtzeitpflege überwiegend bekannt sind, aber nicht in Anspruch genommen werden. So ergab die Befragung, dass 66 Prozent die Option der Kurzzeitpflege zwar kennen, aber nicht nutzen.

Ähnlich sieht es bei der sogenannten Nachtpflege aus. Sie ist 63 Prozent der Befragten geläufig, wird von diesen aber ebenfalls nicht in Anspruch genommen.

Hauptsächlich stemmen die Angehörigen die Hauptlast der Pflege: In Rheinland-Pfalz, Hessen und im Saarland machen die pflegenden Verwandten 94 Prozent aus. (aze)

Die Studie "Pflegen: Belastung und sozialer Zusammenhalt. Eine Befragung zur Situation von pflegenden Angehörigen" steht unter www.tk.de zur Verfügung.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesundheitsberufe

Mehr internationale Azubis in der Pflege

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Auch Jugendliche können geimpft werden

STIKO passt Empfehlungen zur Impfung gegen Mpox an

Lesetipps
Ein stark übergewichtiger Mensch

© Christian Ure

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm