Angst vor Schlaganfall bei Bürgern im Südwesten

STUTTGART (mm). Fast jeder zweite Bürger Baden-Württembergs fürchtet sich nach einer aktuellen DAK-Studie vor einem Schlaganfall.

Veröffentlicht:

Wie aus der Krankenhausstatistik für 2009 hervorgeht, erlitten 33.000 Männer und Frauen im Land einen Hirninfarkt. "Schlaganfälle sind die dritthäufigste Todesursache und führen oftmals zu einer dauerhaften Invalidität", erläuterte Werner Schmelzle, der DAK-Landeschef in Baden-Württemberg.

Nur bei knapp 24 Prozent der Patienten erfolge innerhalb von drei Stunden nach dem Schlaganfall eine Aufnahme in die Klinik.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Pflichtmitgliedschaft in Landesärztekammer

Fingerhakeln um Ärztetags-Beschluss

Bedarfsplanung

KV Sachsen meldet offene Vertragsarztsitze

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Verliebt in die Künstliche Intelligenz

Wenn der Chatbot zum Suizid aufruft

Aktivierende PIK3CA-Mutation

ASS könnte sich bei bestimmten Darmkrebsformen doch lohnen

Lesetipps
Eine junge Frau liegt auf der Sonnenbank.

© luckybusiness / stock.adobe.com

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt

Positiver Schwangerschaftstest: Manche Frauen fürchten sich stark vor diesem Moment. Gedanken an eine Schwangerschaft und/oder Geburt lösen bei ihnen panische Angst aus.

© globalmoments / stock.adobe.com

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?