Medikationsmanagement

Apotheker fordern Mitsprache

Veröffentlicht:

SCHLADMING. Apotheker wollen die Arzneimitteltherapiesicherheit zum Wohl der Patienten optimieren. Auf ihrem Fortbildungskongress pharmacon plädierten Mag. pharm. Max Wellan, Präsident der Österreichischen Apothekerkammer, Dr. Andreas Kiefer, Präsident der deutschen Bundesapothekerkammer und Dominique Jordan vom Schweizerischen Apothekerverband pharmaSuisse haben dafür, ihre Kompetenzen in allen drei Ländern intensiver einzubinden.

Apotheker nähmen eine zentrale Rolle im Medikationsmanagement und bei der Verminderung von Medikationsfehlern ein. Gleichzeitig mahnten die Offizinvertreter an, die Leistungen der Apotheker im Medikationsmanagement angemessen zu honorieren. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Etliche Ergänzungen

WHO hat Liste unentbehrlicher Arzneimittel aktualisiert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?