Medikationsmanagement

Apotheker fordern Mitsprache

Veröffentlicht:

SCHLADMING. Apotheker wollen die Arzneimitteltherapiesicherheit zum Wohl der Patienten optimieren. Auf ihrem Fortbildungskongress pharmacon plädierten Mag. pharm. Max Wellan, Präsident der Österreichischen Apothekerkammer, Dr. Andreas Kiefer, Präsident der deutschen Bundesapothekerkammer und Dominique Jordan vom Schweizerischen Apothekerverband pharmaSuisse haben dafür, ihre Kompetenzen in allen drei Ländern intensiver einzubinden.

Apotheker nähmen eine zentrale Rolle im Medikationsmanagement und bei der Verminderung von Medikationsfehlern ein. Gleichzeitig mahnten die Offizinvertreter an, die Leistungen der Apotheker im Medikationsmanagement angemessen zu honorieren. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Nutzenbewertung

G-BA fällt Bewertung für zwei Orphan Drugs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt

Lesetipps
Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?