Apotheker lehnen SPD-Päne zur Anti-Baby-Pille ab

Veröffentlicht:

BERLIN (ble). Die SPD will sozial schwachen Frauen einen kostenlosen Zugang zur Anti-Baby-Pille abseits des Vertriebs über Apotheken ermöglichen. Einen entsprechenden Antrag hat die Fraktion in die Beratungen zur 15. Novelle des Arzneimittelgesetzes eingebracht. Er sieht vor, dass Frauen in finanziellen Notlagen die Pille über Gesundheitsämter oder andere anerkannten Einrichtungen beziehen können. Damit würden für die Sozialkassen sowohl die Kosten für den Apothekenaufschlag als für den Großhandel entfallen.

Bei der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände stieß die Initiative auf heftige Ablehnung. Verbandspräsident Heinz-Günter Wolf warnte vor einer "Versorgung zweiter Klasse" und einem "Spießrutenlauf" für die Frauen. Auf dem Land könnten nur die Apotheken eine flächendeckende Versorgung sichern.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Trotz langer Tradition

Großdemo gegen Stellenabbau am Pharmastandort Marburg

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?

Lesetipps
Menschen aus Papier von Viren umgeben

© freshidea / stock.adobe.com

Immunologie

Leitlinie zu primären Immundefekten jetzt auf S3-Niveau

Mann fasst sich an seine Leber.

© airdone / stock.adobe.com

Männer anfälliger für Leberkrebs & Co.

Zirrhose: Männer schwächeln bei Leberkomplikationen