Apotheker warnen vor falschen Wundermitteln

Veröffentlicht:

BERLIN (hom). Die Apotheken haben das harte Durchgreifen der Polizei gegen unseriöse Veranstalter von Kaffeefahrten, bei denen vermeintliche Wundermittel feil geboten werden, begrüßt. "Kaffeefahrtenbetrüger missbrauchen das Vertrauen der Menschen in die öffentlichen Apotheken", erklärte Heinz-Günter Wolf, Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Wer wissen wolle, was gesundheitlich hilft, sollte zum Arzt oder in die Apotheke gehen. Die Polizei hatte in Marburg eine Verkaufsveranstaltung aufgelöst, bei der Nahrungsergänzungsmittel verkauft wurden.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen