Gendiagnostik

Apotheker wollen mitmischen

GREIFSWALD (eb). Nach Ansicht der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft müssten die Apotheker im Gendiagnostikgesetz berücksichtigt werden.

Veröffentlicht:

Apotheker seien als staatlich anerkannte Arzneimittel-Experten qualifiziert, arzneimittelbezogene Gentests zu veranlassen und die Ergebnisse mit Arzt und Patienten zu besprechen, heißt es in einer Mitteilung.

Gene könnten die Ursache sein, dass ein Medikament bei einem Patienten gut wirkt, bei einem anderen Patienten weniger gut oder gar nicht.

Mit moderner Gendiagnostik und Personalisierter Pharmazie könne die Arzneimitteltherapie verbessert werden.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Vermehrt Rezeptfälschungen in Umlauf

KVen: Praxen müssen bei Papier-Rezepten mit mehr Rückfragen rechnen

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?