Arzneirabatte sparen 1,1 Milliarden Euro

BERLIN (fst). Die gesetzlichen Krankenkassen haben im vergangenen Jahr 1,117 Milliarden Euro durch Rabattverträge für Arzneimittel gespart. Diese Berechnung hat der Deutsche Apothekerverband (DAV) vorgelegt.

Veröffentlicht:

Danach hätten die Kassen 270 Millionen Euro mehr durch Rabatte gespart als noch im Jahr 2009. Damals betrug die Einsparsumme noch 846 Millionen Euro, so der DAV.

Der Verband forderte, die Kassen müssten "ihre erzielten Einsparungen endlich im Detail offenlegen, um Aufwand und Nutzen beurteilen zu können", so der DAV-Vorsitzende Fritz Becker.Von den 1,117 Milliarden entfielen 454 Millionen auf das AOK-System und 417 Millionen Euro auf die Ersatzkassen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zu GLP-1-Agonisten

Semaglutid: Zweifel an Lifestyle-Einstufung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Eine Frau, die unter Reisediarrhö leidet, sitzt auf der Toilette.

© Goffkein / stock.adobe.com

Reisemedizin

Reisediarrhö: Expertin rät von Stand-by-Antibiotika ab

Nur zwei der aktuell vier zugelassenen Wirkstoffe zur Raucherentwöhnung seien Kassenleistung, erläuterte der G-BA-Vorsitzende Professor Josef Hecken.

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Neuer Leistungsanspruch für Versicherte

G-BA definiert Vorgaben für die Tabakentwöhnung