Eigenanteil begrenzen

Auch Rüddel für neue Pflegefinanzierung

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Finanzierungssystematik der Pflegeversicherung steht auf dem Prüfstand. Am Dienstag hat der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses Erwin Rüddel (CDU) sich Forderungen aus seiner Fraktion angeschlossen, die Eigenanteile in der stationären Pflege „auf ein zumutbares Maß“ zu begrenzen. Dafür sollten Steuermittel aufgebracht werden.

Gegenfinanziert werden könne das Modell aus eingesparter Sozialhilfe. Rüddel schlug vor, eine Kommission beim Bundesgesundheitsministerium einzurichten, um Vorschläge für den Systemwechsel auszuarbeiten. Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hatte im Interview mit der „FAZ“ (Dienstag) eine grundsätzliche Diskussion über das Thema angeregt.

Das Thema aufgebracht hatte Emmi Zeulner (CSU). Die pflegepolitische Sprecherin der Fraktion der Grünen, Kordula Schulz-Asche forderte am Dienstag, ebenfalls die Pflegeversicherung zukunftsfest zu machen, allerdings auf anderem Weg. Alle Einkommensarten sollten zur Finanzierung herangezogen werden.(af)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!

Lesetipps
Ein MAnn hustet.

© Suttipun / stock.adobe.com

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Eien Zecke auf einem Blatt.

© Michael / stock.adobe.com

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose