Ausschluss von Therapie ist kein Grund für Asyl

Veröffentlicht:

LEIPZIG (mwo). Die Verweigerung einer ärztlichen Behandlung ist keine politische Verfolgung. Wie jetzt das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig entschied, können Flüchtlinge nicht aus gesundheitlichen Gründen als Asylberechtigte anerkannt werden.

Die im konkreten Fall unterlegene Tschetschenin kann aber trotzdem in Deutschland bleiben, weil das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge wegen ihrer Krankheit inzwischen Abschiebungsschutz gewährt hat. Die Klägerin leidet wegen der Ereignisse in ihrer Heimat unter schweren traumatischen Störungen.

Nach Überzeugung des Verwaltungsgerichtshofs in München bedarf sie dringend therapeutischer Behandlung; das Bundesverwaltungsgericht urteilte aber, ein vorübergehender Ausschluss von der Gesundheitsversorgung sei keine asylrelevante Menschenrechtsverletzung.

Urteil des Bundesverwaltungsgerichts, Az: 10 C 52.07

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Digitaler Fortschritt

Neue Optionen bei der 116117

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung