Auszeichnung für Hauttumorzentrum in Bochum

Veröffentlicht:

KÖLN (acg). Das Hauttumorzentrum der Ruhr-Universität Bochum ist vom Zertifizierungsinstitut der Deutschen Krebsgesellschaft "OnkoZert" zertifiziert worden. Die Einrichtung im St. Josef-Hospital erhielt die Auszeichnung für die fachübergreifende Vernetzung ihrer Mediziner und die ganzheitliche Betreuung der Patienten.

"Um das Zertifikat zu erhalten, mussten Prozessabläufe neu strukturiert, Qualitätskontrollen mir Dokumentationsroutinen etabliert und eine engere Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern hergestellt werden", sagt Professor Norbert Brockmeyer, Leiter des Zentrums. "Darüber hinaus haben wir die Vernetzung des Hauttumorzentrums mit niedergelassenen Hausärzten und Selbsthilfegruppen verbessert." Insgesamt arbeitet die Klinik mit über hundert Partnern zusammen, einige davon sind direkt im St. Josef-Hospital angesiedelt.

Internisten, Chirurgen, Strahlentherapeuten und Radiologen stehen dabei in regelmäßigem Austausch mit der Klinik. Haben die Spezialisten ihren Sitz in einer anderen Stadt, können sie in Videokonferenzen über die Behandlung der Patienten diskutieren, die an Hautkrebs erkrankt sind. Außer der medizinischen Behandlung bietet das Hauttumorzentrum seinen Patienten Unterstützung durch Psychotherapeuten oder die Sozialdienste.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Glosse

Die Duftmarke: Personalisierte Medizin

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neues Teilhabegesetz geht an den Start

So wird Ihre Praxis-Homepage barrierefrei

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lungenkrebs so früh wie möglich erkennen und damit die Heilungschancen erhöhen helfen soll das neue Früherkennungsprogramm, das der G-BA beschlossen hat.

© Sascha Steinach / ZB / picture alliance

Beschluss des G-BA

Lungenkrebs-Screening wird Kassenleistung

Schwindel kann viele unterschiedliche Ursachen haben. Mit den richtigen Fragen kommt man aber zur richtigen Diagnose.

© Andrey Popov / stock.adobe.com

BAM-Kongress 2025

Schwindel in der Hausarztpraxis: Fünf Fragen zur Ursachenfindung