Lob

BÄK befürwortet Entwurf für Transplantationsregister

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Bundesärztekammer hat den Referentenentwurf für die Errichtung eines Transplantationsregisters begrüßt.

In der Stellungnahme anlässlich der Anhörung im Bundesgesundheitsministerium heißt es, die BÄK befürworte die Selbstverwaltungslösung, die im Gesetzentwurf angelegt ist.

Die Eingliederung des Registers in die bestehende Organisation des Transplantationswesens sei "besonders geeignet", lobt die BÄK.

Skeptisch beurteilt sie, dass die Übermittlung der Daten an die vorherige schriftliche Einwilligung der Betroffenen gekoppelt werden soll.

Angesichts der geringen Fallzahlen könnten bereits wenige fehlende - oder zurückgezogene - Einwilligungen von Patienten die "Ziele des Transplantationsregisters konterkarieren". (fst)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Digitaler Fortschritt

Neue Optionen bei der 116117

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag