BÄK drängt auf Beratung vor Spätabtreibung

Veröffentlicht:

BERLIN (fst). Die Bundesärztekammer hat vor der Entscheidung des Bundestags über Spätabtreibungen am Mittwoch erneut für eine Beratungspflicht der Ärzte geworben. Gerade im späten Stadium der Schwangerschaft müsse der Arzt über alle Aspekte des Abbruchs oder des Austragens beraten, sagte Ärztekammer-Präsident Professor Jörg-Dietrich Hoppe.

Auch sollte es eine mindestens dreitätige Bedenkzeit für die Schwangere nach Diagnosestellung geben. Hoppe sprach sich für den gruppenübergreifenden Antrag der Abgeordneten Singhammer, Griese und Lenke aus.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Künstliche Intelligenz

Klage gegen OpenAI nach Suizid eines Teenagers

Bundesweite Erprobung startet

Personalbemessung: Hoffnung auf ein Ende des Hamsterrads in Kliniken

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps