Zusammenschluss

BKK Landesverbände von Hessen und Baden-Württemberg fusionieren

Fusion soll Interessen beider Landesverbände bündeln und rund eine Million Euro einsparen.

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. Die BKK Landesverbände in Hessen und Baden-Württemberg schließen sich mit dem Jahreswechsel zum BKK Landesverband Süd zusammen. Das teilten beide Kassen nach einer Sitzung der Verwaltungsräte in Mannheim mit.

Die neue Körperschaft des öffentlichen Rechts soll ab 2014 die Interessen der BKKen in beiden Ländern bei Verhandlungen sowie "in gesundheitspolitischen, haftungsrechtlichen und übergeordneten Belangen" vertreten, hieß es. "Wir bündeln Ressourcen und stärken hierdurch die Position der Betriebskrankenkassen in regionalen und überregionalen Verhandlungen", sagte der designierte Vorstandsvorsitzende Konrad Ehing.

Ehing ist derzeit der Vorstandsvorsitzende des BKK Landesverbandes Baden-Württemberg. Sein Stellvertreter wird Jürgen Thiesen, der derzeit dem BKK Landesverband Hessen vorsitzt. Drittes hauptamtliches Vorstandsmitglied soll Jacqueline Kühne werden, die momentan in gleicher Funktion beim Landesverbandes Baden-Württemberg tätig ist.

Mit der Straffung der Organisationsformen wolle man rund eine Million Euro einsparen. Gleichzeitig sollen Ansprechpartner für die jeweiligen Bundesländer an den Standorten Kornwestheim in Baden-Württemberg und Frankfurt in Hessen erhalten bleiben. Sitz des neuen BKK Landesverbandes Süd ist Stuttgart.

Bei den Betriebskassen in beiden Ländern sind nach eigenen Angaben rund 2,3 Millionen Menschen versichert. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Auch Jugendliche können geimpft werden

STIKO passt Empfehlungen zur Impfung gegen Mpox an

Lesetipps
Ein stark übergewichtiger Mensch

© Christian Ure

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm