Bahr will Werbeverbote für Arzneien lockern

BERLIN (bee/dpa). Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) will die Verbote bei der Werbung für Arzneimittel lockern. Nach Medienberichten sollen Pharma-Unternehmen mit Studien oder auch Patientenschicksalen werben dürfen.

Veröffentlicht:

Laut einem Eckpunktepapier des BMG soll die "Wiedergabe von Krankengeschichten, der bildlichen Darstellung oder Bezugnahmen auf Äußerungen Dritter" nur noch verboten sein, wenn sie in "missbräuchlicher, abstoßender oder irreführender Weise erfolgt".

Hintergrund der Lockerung ist eine EU-Richtlinie, die es beispielsweise erlaubt, Beipackzettel ins Internet stellen zu dürfen.

Ein Ministeriumssprecher bestätigte am Dienstag, dass das Arzneimittelgesetz novelliert und das Heilmittelwerbegesetz an EU-Recht angepasst werde.

Es bleibe aber dabei, dass verschreibungspflichtige Arzneimittel im Grundsatz verboten seien. Nur für Fachkreise gelte dieses strikte Verbot nicht. „Die Regelungen sollen bis zum Sommer 2012 umgesetzt werden“, so der Sprecher.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zu GLP-1-Agonisten

Semaglutid: Zweifel an Lifestyle-Einstufung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Was wäre Ihre Lieblings-GOP in der GOÄneu, Dr. Beier?

Kein Loskommen vom Nikotin

E-Zigaretten – hohes Suchtpotenzial bei Nichtrauchern

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Tobias Riether auf der Bühne

© Die Hauptstadtfotografen / Joerg Unkel

Porträt

Ein Zahnarzt und Ballermann-Sänger: Tobias Riether

Ältere Diabetikerin, die ihren Blutzuckerspiegel zu Hause mit einem kontinuierlichen Glukosemessgerät kontrolliert.

© Halfpoint / stock.adobe.com

Deprescribing bei Typ-2-Diabetes

Diabetes bei Älteren: Chancen und Risiken einer Polypharmazie