Reform verabschiedet

Bald Arzneien in griechischen Supermärkten

In Griechenland ist die bei Apothekern unbeliebte Pharmaziereform auf den Weg gebracht worden. Bald soll es Medikamente in Supermärkten geben.

Veröffentlicht:

ATHEN. Das griechische Parlament hat am Sonntagabend nach einer hitzigen Debatte eine Reihe von Gesetzen gebilligt - unter anderem eine Pharmaziereform, die bei vielen Apothekern auf Ablehnung stößt.

So soll etwa der Zugang zum Apothekerberuf erleichtert werden und Medikamente auch in Supermärkten verkauft werden können.

Die Reformpläne haben im Vorfeld der Abstimmung die griechischen Apotheker auf die Palme gebracht - viele streikten am Freitag und am Wochenende, was zu chaotischen Zuständen vor den wenigen geöffneten Notapotheken in Athen geführt hat. (eb/dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

ADA-Kongress 2025

Strukturierte Maßnahmen gegen Adipositas in den USA

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?