Barmer GEK: Sind keine "geldgierigen Monster"

Veröffentlicht:

BERLIN (hom). Der Chef des Verwaltungsrats der Barmer GEK, Holger Langkutsch, hat Befürchtungen widersprochen, die gesetzlichen Kassen könnten durch die Möglichkeit, den Zusatzbeitrag selbst ohne Begrenzung der Höhe festzulegen, kräftig zulangen.

Die Entscheidung darüber, ob und in welcher Höhe eine Krankenkasse Zusatzbeiträge bei ihren Versicherten erhebe, liege in den Händen der Verwaltungsräte. Dort werde mit den Interessen der Versicherten "selbstverständlich verantwortungsvoll" umgegangen, so Langkutsch. Die Kassen seien keine "geldgierigen Monster".

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Prostatektomie

Roboterassistierte Chirurgie senkt Komplikationsraten

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Impfung gegen Gelbfieber: Ist eine Auffrischung nötig?

Lesetipps
Der Rücken eines Mannes mit Gürtelrose zeigt Vesikel.

© Chinamon / stock.adobe.com

Alter für Indikationsimpfung herabgesetzt

STIKO ändert Empfehlung zur Herpes zoster-Impfung

Mammografie-Screening bei einer Patientin

© pixelfit / Getty Images / iStock

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren