Krankenkassen

Barmer GEK will Internetmedizin pushen

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Barmer GEK ist dem Bundesverband Internetmedizin beigetreten und will damit Spielregeln und Qualitätsstandards etwa in der Telemedizin und bei der Entwicklung von Gesundheits-Apps stärker mitgestalten.

Nach eigenen Angaben ist die Kasse seit Jahren in der Internetmedizin engagiert, beispielsweise mit internetbasierten Therapien für Kinder mit funktioneller Sehschwäche oder durch Online-Trainings mit psychologischer Beratung.

Seit Januar bietet die Barmer GEK im Rahmen ihres Kinder- und Jugendprogramms das telemedizinische Konsiliararztsystem "PädExpert" an, das die Versorgung von Kindern und Jugendlichem mit seltenen und chronischen Krankheiten verbessern soll. (HL)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ab 2026 werden auch stationäre Zwei-Tages-Fälle erfasst

Hybrid-DRG-Katalog erhält 100 neue OPS-Kodes

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung