Bayerische Ärzte gegen Bachelor

Veröffentlicht:

REGENSBURG (sto). Der Bayerische Ärztetag in Regensburg hat dem Vorschlag des CDU-Bundestagsabgeordneten Jens Spahn, für das Medizinstudium den Bachelor- und Masterstudiengang einzuführen, eine klare Absage erteilt. 

Der Vorschlag, das Studium auf einen dreijährigen Bachelor-Abschluss zu reduzieren, stehe im Widerspruch zu EU-Recht, wonach die ärztliche Grundausbildung mindestens sechs Jahre oder 5 500 Stunden theoretischen und praktischen Unterricht umfasst. Zugleich forderte der Ärztetag die Unis auf, die Möglichkeit, 60 Prozent der Studienplätze selbst zu vergeben, vermehrt zu nutzen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Abschaltung am 20. Oktober

Bye KV-Connect: KIM übernimmt

Warnung vor Kündigungen

Mehr Geld für die Hamburger Ärzte – aber wenig Optimismus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt

Lesetipps
Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?