Psychosomatik

Begriffsschutz gefordert

Veröffentlicht:

KÖLN. Der Gesetzgeber sollte sich für den Schutz des Begriffs "Psychosomatik" einsetzen.

Das fordern die Vereinigung psychotherapeutisch tätiger Kassenärzte und der Dachverband Psychosomatik und Ärztliche Psychotherapie in einer gemeinsamen Resolution.

Psychosomatik erfordere eine fundierte ärztliche Ausbildung und eine anschließende Weiterbildung mit entsprechender Erfahrung.

"Eine Direktausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten kann dieses Fach auch im Hinblick auf die bestmögliche Versorgung der Patientinnen und Patienten nicht ersetzen." (iss)

Mehr zum Thema

Haushaltskrise

MEDI: Nicht an der ambulanten Versorgung sparen!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Welt-Aids-Tag am 1. Dezember

PrEP-Versorgung: Punkt- oder Pyrrhussieg?

Lesetipps
Rita Süssmuth

© David Vogt

Interview zum Welt-Aidstag am 1. Dezember

Rita Süssmuth zu HIV: „Aids-Kranke galten als das sündige Volk“