Baden-Württemberg

Bewegungs-App speziell für MS-Kranke

Veröffentlicht:

STUTTGART. Um mehr Bewegung in den Alltag von Kranken mit Multipler Sklerose (MS) zu bringen, wurde das E-Health-Angebot „MS bewegt“ entwickelt. Es wurde von AMSE L, Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V. mit weiteren Partnern auf den Weg gebracht. Als Förderpartner ist die Techniker Krankenkasse Baden-Württemberg mit im Boot.

Bei „MS bewegt“ handelt es sich um eine App, über die Betroffene ein persönliches Bewegungscoaching und individuell zugeschnittene Übungen und Trainingspläne abrufen können. Zusätzlich werden die Erkrankten mit einem Fitnesstracker ausgestattet, der Bewegung im Alltag und bei sportlichen Aktivitäten erfasst. Die Daten werden über die App an einen Therapeuten gesendet, der das Training individuell zuschneidet und an MS-bedingte Symptome anpasst.

Ab Herbst 2019 soll an mehreren Kliniken und neurologischen Praxen mit Schwerpunkt Multiple Sklerose in Baden-Württemberg und Würzburg eine wissenschaftliche Studie zur Machbarkeit- und Wirksamkeit des Betreuungsangebots durchgeführt werden. (eb)

Interessierte Zentren können sich bei der Projektleitung melden. E-Mail: alexander.tallner@fau.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Aktuelle Analyse

Ambulante Nephrologie steuert auf Versorgungsengpass zu

Innovationsfondsprojekt „STATAMED“

Ambulant und stationär auf Augenhöhe

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung