Ursula Späth-Preis

Neurologe für Engagement gegen MS ausgezeichnet

Veröffentlicht:

STUTTGART. Der Chefarzt des Neurologischen Rehabilitationszentrums Quellenhof in Bad Wildbad, Professor Peter Flachenecker, wurde kürzlich mit dem Ursula Späth-Preis 2017 für besondere Verdienste um Multiple-Sklerose-Erkrankte ausgezeichnet. Der Neurologe erhält 5000 Euro Preisgeld, das er einem Projekt seiner Wahl zugunsten MS-Kranker zukommen lässt, meldet die AMSEL-Stiftung, die den Ursula Späth-Preis seit 1993 alljährlich auslobt.

Der Mediziner Flachenecker habe unter anderem mit seinen speziellen Behandlungskonzepten für Menschen mit neurologischen Erkrankungen reüssiert, die stetig an den aktuellen Stand der Wissenschaft angepasst werden, heißt es. (mh)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?