Brandenburg hat den höchsten Krankenstand

POTSDAM (ami). Nirgends in Deutschland sind die Menschen so oft krank wie in Brandenburg. Das teilte die DAK auf Basis ihres Gesundheitsreports 2011 mit.

Veröffentlicht:

Mit 4,4 Prozent überstieg der Krankenstand in Brandenburg den Bundesdurchschnitt von 3,4 im vergangenen Jahr um einen ganzen Prozentpunkt. Die rund 124.000 erwerbstätigen DAK-Mitglieder in Brandenburg waren länger und häufiger krank als die Versicherten der Kasse im Bundesdurchschnitt.

Auf 100 Mitglieder kamen in Brandenburg den Angaben nach 136 Erkrankungsfälle statt bundesweit 111. Der einzelne Krankheitsfall dauerte in Brandenburg durchschnittlich 11,9 Tage - im Bundesdurchschnitt 11,3 Tage.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Medikamenten Rezept auf dem Schreibtisch einer Arzt Praxis

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Langfinger unterwegs

KV Sachsen warnt vor Rezeptdiebstählen in Arztpraxen

Mädchen bei einer Impfung

© SHOTPRIME STUDIO / stock.adobe.com

Tipps fürs Impfgespräch

HPV-Impfung: Mit dieser Fünf-Punkte-Strategie impfskeptische Eltern überzeugen

Ein Vorteil bei ärztlichen Patientinnen und Patienten: Die Kommunikation läuft direkter. (Motiv mit Fotomodellen)

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet