Bundesrat will kein Kartellrecht für Kassen

BERLIN (sun). Der Bundesrat hat sich am 10. Mai in Berlin gegen eine Ausweitung des Kartellrechts auf Krankenkassen ausgesprochen.

Veröffentlicht:

Das Wirtschaftsministerium hatte im März einen entsprechenden Passus in die Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen aufgenommen.

Damit sollte das Kartellverbot auf das Verhältnis der Krankenkassen und ihrer Verbände untereinander sowie zu den Versicherten ausgedehnt werden.

Der Verwaltungsrat des GKV-Spitzenverbands hatte den Vorschlag kritisiert: Das Wettbewerbsrecht dürfe den Versorgungsauftrag der Kassen nicht behindern.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Eine Frau hält sich den schmerzenden Bauch.

© Prostock-studio / stock.adobe.com

Fallbericht im Fokus

Reizdarmsyndrom oder doch organische Ursache?

Eine Staffelübergabe

© Sippung / Generated with AI / Stock.adobe.com

Nachfolger gesucht

Worauf es bei der Praxisabgabe ankommt