Bundestagspetition im Fokus von KV-TV

MAINZ (eb). Was hat das Treffen der LAVA-KVen (Länderübergreifender Angemessener Versorgungsanspruch) mit Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr gebracht? Darüber berichtet die neue Ausgabe von KV-TV Praxis, dem Fernsehmagazin der KV Rheinland-Pfalz.

Veröffentlicht:

Weiteres Thema des Magazins: Bislang haben 70 000 Menschen die Petition "Vergütung für medizinische Leistungen - Einheitliches Finanzvolumen für ärztlichen Behandlungsaufwand" unterzeichnet. KV-Chefin Dr. Sigrid Ultes-Kaiser würde aber gerne noch die 100 000er Marke knacken.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Was wäre Ihre Lieblings-GOP in der GOÄneu, Herr Dr. Beier?

Einschätzungen zur neuen Bundesgesundheitsministerin

MEDI-Chef Smetak: Forderung nach Entbudgetierung bleibt auf dem Tisch

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kniegelenksarthrose richtig behandeln

Gonarthrose: Patient im Fokus der neuen Leitlinie

21. Deutscher Bundestag

Tanja Machalet übernimmt Vorsitz im Gesundheitsausschuss

Lesetipps
Hib-Impfung: Was tun, wenn der Impfstoff nicht lieferbar ist?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Hib-Impfung: Was tun, wenn der Impfstoff nicht lieferbar ist?