CDU-Generalsekretär für höhere Pflegebeiträge

BERLIN (eb/dpa). Die Pflegebeiträge steigen. Auf diesen Nenner lassen sich Äußerungen von CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe bringen.

Veröffentlicht:

Gröhe sagte der "Leipziger Volkszeitung", dass die Sicherung eines würdevollen Lebens für Hochbetagte teurer werde, je mehr Menschen ein hohes Alter erreichen.

Ohne höhere Beiträge seien bessere Leistungen nicht zu schaffen. Von einem Treffen von Spitzenpolitikern der Koalition am kommenden Sonntag verspricht sich Gröhe einen entscheidenden Schritt nach vorne. FDP, CDU und CSU haben aktuell unterschiedliche Vorstellungen zur Finanzierung der Pflege.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kabinett winkt Pflegegesetze durch

Gesundheitsministerin Warken will Befugnisse der Pflegeberufe erweitern

Mehr Eigenständigkeit von Pflegekräften

Pflegekompetenzgesetz: Warum der G-BA den Katzentisch fürchtet

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?