Gegenwind

CSU kritisiert Spahns Kassen-Pläne

Veröffentlicht:

BERLIN. Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) bekommt für seine Pläne zu einer bundesweiten Öffnung regional begrenzter Krankenkassen Gegenwind aus den Unionsreihen.

„Die CSU betrachtet diesen Vorschlag von Jens Spahn skeptisch“, sagte Landesgruppenchef Alexander Dobrindt dem „Münchner Merkur“ (Freitag).

Die Öffnung der regionalen AOKen für den bundesweiten Wettbewerb sei aus CSU-Sicht „keine überzeugende Lösung“.

Laumann: "Das ist undenkbar"

Zuvor hatte schon der nordrhein-westfälische Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) deutliche Kritik geäußert.

Die bundesweite Öffnung der AOKen, wie sie im „Faire-Kassenwahl-Gesetz“ vorgesehen ist, könne sich Spahn „von der Backe“ putzen, sagte Laumann auf dem Gesundheitskongress. „Das ist undenkbar.“

Länder kündigen Widerstand an

Spahn will gesetzliche Regionalbegrenzungen der AOKen, aber auch betriebsbezogener Betriebskrankenkassen und Innungskrankenkassen streichen. Dies soll Wahlmöglichkeiten für Versicherte und den Wettbewerb unter den Kassen erweitern.

Die Bundesländer Bayern, NRW, Sachsen und Baden-Württemberg haben ihren Widerstand angekündigt. (dpa/ths)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wie kann man Impfskeptiker überzeugen?

Lesetipps
Eine Kinderärztin hält im Rahmen einer Kinderimpfung gegen Meningokokken eine Spritze

© Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten

Eine Ärztin führt eine körperliche Untersuchung bei einem Baby durch.

© Anna Ritter / stock.adobe.com

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?