Berlin

Charité eröffnet Zentrum für Nierenerkrankungen

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Charité hat ein neues Zentrum für seltene Erkrankungen der Nieren eröffnet. Das Referenzzentrum soll – anders als das Berliner Centrum für seltene Erkrankungen (BCSE) an der Charité – nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene versorgen. Laut Charité ist bei etwa jedem zweiten nierenkranken Erwachsenen die Krankheitsursache nicht genau geklärt.

Das Zentrum soll mit modernen Methoden ursächliche Mechanismen aufklären, um eine gezielte Behandlung zu ermöglichen. "Dafür ist es nötig, die Kompetenz von Spezialisten in einem Referenzzentrum zu bündeln", so Professor Kai-Uwe Eckardt, Direktor der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Nephrologie und Internistische Intensivmedizin. (ami)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wie sich Fehlinfos geraderücken lassen

Das Faktensandwich hilft im Umgang mit falsch vorinformierten Patienten

Lesetipps
Eine Kinderärztin hält im Rahmen einer Kinderimpfung gegen Meningokokken eine Spritze

© Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten

Eine Ärztin führt eine körperliche Untersuchung bei einem Baby durch.

© Anna Ritter / stock.adobe.com

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?