Zuwachs

Continentale Kranken wächst gegen Markttrend

Veröffentlicht:

KÖLN. Die Continentale Krankenversicherung hat 2012 Beitragseinnahmen von 1,4 Milliarden Euro erzielt. Das war ein Zuwachs von 1,6 Prozent.

Allerdings musste der Versicherer Beiträge in zweistelliger Millionenhöhe von Nichtzahlern abschreiben. Ohne diesen Effekt hätte die Continentale um 3,4 Prozent zugelegt.

Während die Zahl der Vollversicherten 2012 im gesamten PKV-Markt leicht rückläufig war, konnte die Continentale ein Plus von 4800 auf 391.797 verbuchen.

Die Leistungsausgaben stiegen um 2,4 Prozent auf 1,3 Milliarden Euro. Der Jahresüberschuss legte leicht von 155 Millionen Euro auf 159 Millionen Euro zu. (iss)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Typ-2-Diabetes

Therapie mit Tirzepatid kann Retinopathie verschlechtern

Lesetipps
Mit einem PSA-basierten Screening sollen Prostatakarzinome früh erkannt werden

© Peakstock / stock.adobe.com

Früherkennung

PSA-basiertes Prostatakrebs-Screening: Langzeitdaten belegen Nutzen