DAK fordert Werbeverbot für Alkohol

Veröffentlicht:

BERLIN (dpa). Angesichts des oft übermäßigen Alkoholkonsums von Jugendlichen wird der Ruf nach Gegenmaßnahmen laut. Bei einer Umfrage unter Eltern minderjähriger Kinder verlangten 45 Prozent ein Werbeverbot für Bier, Schnaps und Wein, berichtete die DAK in Hamburg. Die Krankenkasse hatte die repräsentative Studie beim Forsa-Institut in Auftrag gegeben, 1002 Mütter und Väter waren befragt worden.

Danach sind 69 Prozent der Eltern der Meinung, die Werbung vermittele ein zu positives Bild vom Alkohol. 38 Prozent glauben, ein Werbeverbot würde Kinder und Jugendliche vor den Gefahren schützen. Die Kasse forderte die Regierung zum Handeln auf. Eine bessere Selbstregulierung der Alkoholwirtschaft reiche nicht aus. 

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Digitaler Fortschritt

Neue Optionen bei der 116117

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung