Psychotherapie

DPtV und Kasse erweitern Selektivvertrag

Veröffentlicht:

STUTTGART. Die Bosch BKK (rund 220.000 Versicherte) und die Deutsche Psychotherapeuten-Vereinigung (DPtV) haben ihren seit 2013 bestehenden Selektivvertrag zur akutpsychotherapeutschen Versorgung aktualisiert. Neben den Zuschlägen für probatorische Sitzungen und die ersten zehn Sitzungen einer Kurzzeittherapie wurden ein Kooperationszuschlag und ein Zuschlag zur biografischen Anamnese neu vereinbart. Teilnehmende Psychotherapeuten verpflichten sich zu zeitnahen Abklärungs- und Behandlungsterminen für Versicherte der Kasse. Vertragsleistungen würden über die jeweilige KV abgerechnet und ausgezahlt. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

4. Psychotherapie-Kongress gestartet

„Psychische Belastung in der Bevölkerung ernstnehmen“

Gesundheitswirtschaft

Medice übernimmt DiGA-Entwickler Selfapy

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus