Griechenland

DRK bereit zur humanitären Hilfe

Veröffentlicht:

BERLIN. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) steht für humanitäre Nothilfe in Griechenland bereit. "Das gilt für den Fall, dass sich die Lage vor Ort weiter verschlimmern sollte", sagte DRK-Sprecher Dieter Schütz am Mittwoch.

Konkrete Pläne für einen Einsatz in dem von der Staatspleite bedrohten Land gebe es aber nicht. Allerdings habe Griechenland bereits Probleme bei der medizinischen Versorgung.

Dies bekämen vor allem Rentner, Arme, Kranke und Flüchtlinge zu spüren. Befürchtet werden auch Engpässe in der Grundversorgung, sollte sich die finanzielle Lage weiter zuspitzen.

Arbeitslosigkeit und Armut machen sich bereits bei den SOS Kinderdörfern in Griechenland bemerkbar.

Zurzeit bäten 50-mal so viele Familien bei der Organisation um Hilfe wie noch vor der Krise, sagte der Leiter der dortigen Kinderdörfer, George Protopapas, dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Viele Familien drohten auseinanderzubrechen. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Etliche Ergänzungen

WHO hat Liste unentbehrlicher Arzneimittel aktualisiert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Nahaufnahme einer Ärztin, die einer Patientin ein Rezept ausstellt.

© Kzenon / stock.adobe.com

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt

Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?