Flüchtlingsversorgung

DRK wird mehr Helfer brauchen

Veröffentlicht:

BERLIN. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) wird nach Worten seines Präsidenten Rudolf Seiters weitere Helfer benötigen, um im Frühling und Sommer ankommende Flüchtlinge zu versorgen. "Wir wissen nicht, wie sich die Situation im einzelnen entwickeln wird", sagte Seiters. "Wir bereiten uns darauf vor, dass wir nicht nur in diesem großen Ausmaß helfen müssen wie bisher, sondern, dass wir künftig auch zusätzliche Helfer brauchen."

Das DRK hat Seiters zufolge mehr als 25.000 Ehren- und Hauptamtliche in der Flüchtlingshilfe im Einsatz. Die Organisation betreibe 490 Notunterkünfte für Flüchtlinge in Deutschland, in denen 141.000 Menschen betreut werden. Kapazitäten gebe es aber für 160.000 Asylsuchende. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Post-hoc-Analyse

Herzinsuffizienz: Diuretika-Dosis reduzieren – wie riskant ist das?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?