Kehrtwende

Dänemark will Fett- und Zuckersteuer abschaffen

KOPENHAGEN. Dänemark will seine erst vor gut einem Jahr eingeführte Zucker- und Fettsteuer wieder abschaffen.

Veröffentlicht:

Die Steuer auf dick machende Lebensmittel habe zu hohe Verwaltungskosten verursacht, sagte Steuerminister Holger Nielsen am Sonntag in Kopenhagen. Supermarktketten haben bereits angekündigt, die Preise für Butter, Sahne, Schokolade und andere Süßigkeiten im Januar wieder zu senken.

Dänemarks Parlament hatte mit der Einführung der Steuern für internationale Diskussionen gesorgt. Die Einzelhändlerverbände lehnten die Neuregelung von Anfang an ab, vor allem wegen der nach ihrer Meinung zu komplizierten Berechnung.

Auch fürchteten sie, dass noch mehr Dänen ihre Einkäufe wegen der niedrigeren Preise in Schleswig-Holstein machen würden.

Die Mitte-Links-Regierung unter Ministerpräsidentin Helle Thorning-Schmidt verfügt aber nicht über eine parlamentarische Mehrheit und braucht die Zustimmung von Oppositionsparteien, um den Haushalt für 2013 zu verabschieden. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Etliche Ergänzungen

WHO hat Liste unentbehrlicher Arzneimittel aktualisiert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps