Datenbank zu Pflege-Studien freigeschaltet

Ein nach eigenen Angaben einzigartiges Projekt startet das Zentrum für Qualität in der Pflege: Eine Online-Datenbank für Studien in der Pflege.

Veröffentlicht:

BERLIN (af). Das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) schafft Überblick über die Projekt- und Studienlandschaft in der Pflege.

Die Berliner Stiftung des Verbandes der Privaten Krankenkassen hat eine Online-Datenbank freigeschaltet, die mehr als 500 Projekte und Studien aus der Pflege und der Versorgung älterer und hilfebedürftiger Menschen aufführt.

Ein vergleichbares Verzeichnis gebe es derzeit in Deutschland nicht, gibt die ZQP an.

Berücksichtigt sind aktuelle und bereits abgeschlossene Projekte der vergangenen fünf Jahre.

http://pdb.zqp.de/

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gastbeitrag

Warum eine verpflichtende Pflege-Zusatzversicherung sinnvoll ist

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Dreiarmige Interventionsstudie

Sinus-Operation lohnt sich offenbar bei chronischer Rhinosinusitis

Lesetipps
Ein Vorteil der Lebendspende ist, dass man sie schon vor Beginn der Dialyse machen darf.

© picsfive / stock.adobe.com

Interview zu Lebendnierenspenden

Beratungsfall Organspende: Warum Hausärzte hier besonders gefragt sind