Demenz-Screening für AOK-Patienten in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht:

MAGDEBURG (zie). Ein Demenz-Screening soll helfen, die beginnende Erkrankung schon im Frühstadium zu erkennen. Darauf haben sich die AOK und die Kassenärztliche Vereinigung gemeinsam mit den Hausärzten in Sachsen-Anhalt verständigt.

An dem Screening können AOK-Versicherte ab dem 65. Lebensjahr, deren geistige Leistung sich merklich verschlechtert hat, teilnehmen. Wird eine Veränderung festgestellt, sollte der Hausarzt dies mit dem Patienten ansprechen. Im Rahmen der hausarztzentrierten Versorgung kann der Hausarzt dann anhand von Tests genau klären, ob es sich nur um Vergesslichkeit oder um eine beginnende Demenz handelt.

Rund eine Million Menschen über 65 Jahre sind derzeit in Deutschland an Demenz erkrankt. Experten gehen davon aus, dass diese Zahl in den kommenden Jahren steigen wird. In Sachsen-Anhalt erkranken jährlich rund 10 000 Menschen neu an Demenz.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Interview

Gender-Gesundheit: Das Y-Chromosom birgt Risiken

Ambulante Versorgung der Zukunft

Laumann: Bezugsarztsystem ist nicht das Aus für die HZV

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose

Lesetipps