Kommentar

Der Kampf um den Kuchen beginnt

Christian BenekerVon Christian Beneker Veröffentlicht:

Bremens vier Großkliniken wollen ihre Finger tiefer in den Honigtopf der ambulanten Versorgung stecken. Die ehemals kommunalen Krankenhäuser haben 18 Anträge nach Paragraf 116 b SGB V an die Gesundheitsbehörde gestellt. Sie wollen zum Beispiel die ambulante Versorgung von Krebspatienten erbringen, Kinder mit Herzproblemen behandeln oder Patienten mit Tuberkulose, Multipler Sklerose und Rheuma.

Krankenkassen und KV an der Weser stellen sich quer. Zu Recht. Denn der Paragraf 116 b wurde geschaffen, um die Versorgung in hochspeziellen Fällen zu gewährleisten, bei seltenen Erkrankungen oder besonderen Krankheitsverläufen. Er wurde indessen nicht geschaffen, um Kliniken in finanzieller Schieflage auf Kosten der ambulanten Budgets zu retten. Die vertragsärztliche Versorgungssituation sei zu berücksichtigen, bestimmt das Gesetz.

Was immer damit genau gemeint sein mag - eine flächendeckende Unterversorgung etwa bei der ambulanten Behandlung von Krebspatienten wird man in Bremen kaum unterstellen können. Wenn die Klinikleitungen auch die Genesung der Patienten nach der Krankenhausentlassung stärker in den Blick nähmen, müssten sie nicht derart auf den ambulanten Sektor schielen.

Lesen Sie dazu auch: Bremens Kliniken ernten Gegenwind

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Digitaler Fortschritt

Neue Optionen bei der 116117

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag