Deutsche mögen Auslandsmedizin

HAMBURG (HL). Fast jeder dritte Patient, der sich im vergangenen Jahr im EU-Ausland hat behandeln lassen, hat dies gezielt getan.

Veröffentlicht:

Nach einer Umfrage des wissenschaftlichen Instituts der Techniker Krankenkasse waren zu 50 Prozent Kostengründe ausschlaggebend, zu 49 Prozent eine Kombination mit dem Urlaub.

In Anspruch genommen wurden Kuren etwa in Tschechien oder Zahnarztbehandlungen in Polen. Zu 95 Prozent waren die Patienten mit der Mitarbeiterqualifikation, der technischen Ausstattung und dem Behandlungsergebnis zufrieden oder zumindest eher zufrieden. Kein Problem ist die Sprache.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Programm verlängert

HPV-Impfung: Kehrtwende in Österreich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein älterer Mann und eine ältere Frau schlafen zusammen in ihrem Bett.

© Rido / stock.adobe.com

Datenbankstudie

Schützt der Erholungsschlaf am Wochenende vor Demenz?