Schwabe Fakten-Express

"Die Politik betreibt Leichenkosmetik"

Veröffentlicht:

BERLIN. Zweifel an der Reformfähigkeit des Gesundheitswesens haben Fachleute bei einer Pressekonferenz des Karlsruher Phytopharmakaherstellers Dr. Willmar Schwabe am Mittwoch in Berlin geübt.

Statt zur Kenntnis zu nehmen, dass es auf den Gesundheitsmärkten in immer größerer Zahl "Selbstoptimierer" gebe, die sich sehr kosteneffizient versorgten, fahre der Gesetzgeber in paternalistischer Manier fort, die Patienten nicht als autonom anzusehen, klagte Schwabe-Geschäftsführer Dr. Traugott Ullrich.

"Die Politik betreibt Leichenkosmetik", sagte Ullrich. Als Beispiel führte der Schwabe-Manager das fortgeltende Heilmittelwerbegesetz an, das die Realität des Internets ignoriere.

Ullrich kündigte an, dass sein Unternehmen Informationen über seine Produkte, zum Beispiel über mögliche therapeutische Nutzen, für die Kunden "wahrnehmbarer" machen wolle. Dazu sollen Ärzte und Apotheker als Lotsen im System stärker angesprochen werden.

Im Auftrag von Schwabes Fakten-Express haben Wissenschaftler Gutachten zu den Auswirkungen der Beharrungskräfte im Gesundheitswesen angefertigt. "Die angestammten, gesetzlich reglementierten Rollen von Arzt und Apotheker halten dem Druck der Veränderung kaum noch stand", sagte der Bamberger Professor Gerhard Schulze.

Mit systematischer Gesundheitsbildung müssten die Menschen fit dafür gemacht werden, medizinische Kompetenz von reiner Werbung und Beeinflussung unterscheiden zu lernen. (af)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?