EMA

Die Ziele des neuen Direktors

Veröffentlicht:

LONDON. Guido Rasi, seit Mitte November neuer Direktor der europäischen Arzneimittelbehörde EMA, hat zu Beginn seiner Amtszeit Ziele für die kommenden fünf Jahre formuliert.

Bei einem Pressetermin kündigte Rasi am Donnerstag unter anderem an, die Behörde wolle künftig besonders solchen Arzneimitteln Aufmerksamkeit schenken, von denen zu erwarten sei, dass sie das Leben von Patienten entscheidend verbessern.

Zudem bekräftigte Rasi das Commitment der EMA, Forschern und Öffentlichkeit größtmöglichen Zugang zu klinischen Daten zu gewähren.

Und da sich die EMA am Patientennutzen orientiere, so Rasi, müssten Patientenvertreter künftig noch stärker an den Zulassungs- und Überwachungsprozessen beteiligt werden. (cw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Vereinbarung mit Krankenkassen

Geheimer Erstattungspreis für Diabetes-Medikament: Skepsis bei der KBV

Gesundheitswirtschaft

Roche-Chef Steiners fordert verlässlichen Rahmen für Pharmabranche

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Unterschiede zu Erwachsenen

Nierensonographie bei Kindern: Darauf ist zu achten

Lesetipps
Pflege als eigenständiger Leistungserbringer? Berufspolitisch ist das noch immer ein Zankapfel.

© MYKHAILO KUSHEI / stock.adobe.com

Update

Zankapfel Substitution

Pflegerats-Chefin: Arztzentriertes System aus der Zeit gefallen

Ein Mann greift sich an das schmerzende Ohr.

© Motortion / Getty Images / iStock

Aktualisierte Fassung

Leitlinie HNO-Infektionen: Was jetzt für Hausärzte wichtig ist