Hauptstadtkongress

Diskussionen auf Augenhöhe beim Ärzteforum

Veröffentlicht:

BERLIN. Das Deutsche Ärzteforum hat sich in der Geschichte des Hauptstadtkongresses seit langem einen wichtigen Platz erobert.

Auch in diesem Jahr werden wieder Ärzte, Apotheker, Forscher, Klinikärzte, Niedergelassene, Gesundheitsunternehmer und Investoren auf Augenhöhe mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und den Verbänden diskutieren. Bereits am ersten Kongresstag (Mittwoch, 25. Juni) geht es mit spannenden Themen in die erste Runde.

Zum Beispiel: Therapielandschaft im Wandel: Was sind die Rahmenbedingungen für einen verantwortlichen Umgang mit Biologika und Biosimilars? Ein zweites Thema: "War for Talents - wo bleibt der ärztliche Nachwuchs?"

Haben Ärzte Karrierechancen auch außerhalb der Medizin? Wie kann der Arztberuf im Krankenhaus an Attraktivität gewinnen? Und wie sieht effizientes Personalmarketing für Kliniken und Unikliniken aus?

Und schließlich geht es neben weiteren Forum-Veranstaltungen am Mittwoch auch um das Thema "Qualitäts- und Leitlinienentwicklung im Gesundheitswesen: Wo steht eigentlich Deutschland? Eine Bilanz". (eb)

Dt. Ärzteforum beim Hauptstadtkongress. Mehrere Veranstaltungen täglich.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Das Gesundheitssystem ist kein KaDeWe-Buffet, oder, BVKJ-Präsident Hubmann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Grenzwerte zum 1. Juli heruntergesetzt

Wer diese Ausnahmeziffern kennt, rettet seinen Laborbonus

Lesetipps
Die unerwartete Gesprächssituation ist da, man würde gern reagieren – der Kopf scheint leer. Wie reagieren? Mit Schlagfertigkeit!

© DDRockstar / stock.adobe.com

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?