Joint geraucht

Drogenbeauftragte kritisiert Parteikollegen

BERLIN (dpa) Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Mechthild Dykmans (FDP), hat den "Testkiffer"-Auftritt ihres Parteikollegen Martin Lindner kritisiert.

Veröffentlicht:

Lindner habe als Mitglied des Bundestages eine Vorbildfunktion gegenüber der Öffentlichkeit, erklärte Dykmans: "Cannabis ist eine illegale Droge und unterliegt dem Betäubungsmittelgesetz."

Eine Verharmlosung des Konsums sende ein "völlig falsches Signal" aus. Cannabis sei gesundheitlich eben nicht unbedenklich.

Lindner, Vize-Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion und Berliner FDP-Chef, hatte in der Talkshow "Stuckrad-Barre" an einem angebotenen Joint gezogen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentar zur „Finanz-Kommission Gesundheit“

Kommissionitis: Nina Warken auf Lauterbach-Kurs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Nahaufnahme einer Ärztin, die einer Patientin ein Rezept ausstellt.

© Kzenon / stock.adobe.com

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt